Praxis für Venen- und Arteriendiagnostik
Die Duplexsonografie oder der farbcodierte Ultraschall ist eine sehr moderne, schmerzlose und nicht invasive Untersuchungstechnik für arterielle und venöse Gefäße. Durch Anwendung dieses Verfahrens in der Diagnostik von Gefäßkrankheiten kann in vielen Fällen auf Röntgenuntersuchungen mit Kontrastmittel verzichtet werden. Das trifft vor allem auf Krampfaderleiden und tiefe Beinvenenthrombosen zu. Bleiben nach der Untersuchung medizinische Zweifel, kann in Ausnahmefällen ergänzend und klärend eine Röntgenuntersuchung mit Kontrastmittel (Phlebografie) angeschlossen werden.